Zutaten: 100 g Haselnüsse 200 g Milch 2 EL Zucker 1 Würfel Hefe 4 EL Haselnussöl (es geht auch normales Sonnenblumenöl) 1 pr Salz 300 g Dinkelmehl 630
50 g Haselnüsse im Mixtopf 10 Sek Stufe 7 mahlen und umfüllen. Die restlichen Haselnüsse 3 - 5 Sek Stufe 5 grob mahlen, umfüllen und zur Seite stellen. Dann die Milch mit der Hefe und dem Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min bei 37°C Stufe 1 erwärmen. Das lasse ich dann noch gerne 5 bis 10 Minuten stehen. Danach kommen die restlichen - außer dem Haselnussschrot - Zutaten hinzu. Diese werden 3 Minuten bei 37°C auf der Teigstufe geknetet. Den Teig umfüllen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit kann man schon mal den Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen. Dann die Arbeitsfläche einmehlen, den Teig durchkneten und auf eine dünne Fingerdicke ausrollen. Dann Dreiecke mit einem scharfen Messer ausschneiden. Diese von der breiten Stelle zur Dünnen aufrollen und zu einem Hörnchen formen. Rauf aufs Backblech mit den Hörnchen. Dort werden sie mit dem Haselnussschrot bestreut, das man noch ein wenig andrückt. Danach werden sie im Backofen 20 Minuten gebacken. Nach dem Abkühlen kann man sie mit Puderzucker bestreuen.
Ich fand die Hörnchen sehr lecker, werde sie aber beim nächsten Mal etwas aufpimpen. Das kann man mit Marzipan, Aprikosen oder aber einer Schokocreme machen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.